| Abitur (Allgemeine Hochschulreife): ®®
 Leistungskurse: Mathematik und Englisch, ®
 Grundkurse: Französisch und Religion. ®
 
 
   Studium mit Ausrichtung
  auf Fremdspra-®chen
  (Englisch, Französisch und Spanisch)   ®
 sowie Bürokommunikation und mit euro-®
 päischem Diplom
  (European Secr. Acad.): ®®
 
 Auswahl aus dem Fächerkanon: Korres-®
 pondenz,
  Wirtschaftssprache, Korrektur, ®
 Übersetzung, Management und BWL, ange-®
 wandte  Informatik und
  Textverarbeitung. ®
 
 
   Aufbaufortbildung mit europäischem
  Ab- ®schluss (Internat.
  Administration and Ma-®
 nagement specialis.
  in Office Management) ®
 und deutschem Diplom als Betriebswirtin: ®®
 
 Wirtschaftswissenschaftliche Module: Marke-®
 ting, Organisations- und
  Personalmanagement,®
 Kommunikations-/Informationstechnologie
  –®
 Sprachmodul: Wirtschaftsenglisch. ®
 
 
   Zertifikatsstudium
  Freies Lektorat, initiiert in ®enger Zusammenarbeit mit dem VFLL e. V., ®
 mit deutschem Abschluss als Freie Lektorin: ®®
 
 Modul I: Manuskriptbearbeitung/Textredak-®
 tion, Textsorten
  und Recherche – Modul II: ®
 Angebotspalette, Qualitätsstandards und ®
 Kundenbindung – Modul III: Manuskript-®
 beurteilung,
  stilistische und inhaltliche Fein-®
 heiten sowie
  Kommunikation mit Autoren, ®
 Verlagen und Diensten (Text/Form/Druck). ®
 
 
   Internat. Microsoft®-Master-Zertifizierung
  ®im Anwendungsbereich und Fortbildungen®
 in Desktop-Publishing (z. B. mit Adobe®
  ®
 InDesign®, Photoshop® und Acrobat®)
  bzw. ®
 Mediengestaltung (u. a.
  Layout/Satz, ®
 Reinzeichnung, Druckvorlagenerstellung ®
 und E-Book-Konzept). ®
 
 
   Regelmäßige
  Weiterbildung zu Themen der®Lektoratsarbeit und
  des Verlagswesens.®
     |